Einchip-Monochromkameras
Monochromkameras sind bis heute die Arbeitspferde der industriellen Bildverarbeitung. Trotz der Konkurrenz von Farbkameras wird bei den meisten Applikationen auf die zusätzliche Farbinformation verzichtet, wenn diese nicht speziell benötigt wird.
Workaround für die Verwendung von Monochromkameras bei farbigen Objekten ähnlicher Helligkeit: Einzelne Farben der Prüfobjekte können bei Monochromkameras mit Hilfe farbiger Beleuchtung aufgehellt oder verdunkelt und so trotzdem unterschieden werden. So kann der Einsatz einer Farbkamera noch evtl. vermieden werden.
Vorteile gegenüber Farbkameras
- Hohe Sensor- und Detailauflösung: keine Fehlinformationen wie bei Einchip-Farbkameras wegen Farbinterpolation, höhere Auflösungen wie bei Dreichipfarb-Kameras
- Kleinere Datenmenge der Bildinformation ermöglicht höhere Frameraten bei der Übertragung der Bilder
- Hohe Lichtempfindlichkeit: Gesamte Lichtmenge fällt auf den Sensor, keine zusätzlichen lichtreduzierenden Farbfilter auf den Pixeln wie bei Einchip-Farbkameras oder Lichtverluste durch Prismen wie bei Dreichipkameras
Spektrale Empfindlichkeit von Standard-Sensoren
Diagramme und Text in Arbeit. Etwas Geduld!
Diagramm Sensor-Empfindlichkeit |
Wichtig für die industrielle Bildverarbeitung
- Ein Großteil der monochromen Flächenkameras ist mit CMOS-Sensoren der Fa. Sony oder Onsemi bestückt.
- CMOS-Sensoren sind besonders robust gegenüber Überbelichtungen und zeigen keine Blooming und Smear-Effekte. Ideal für die Inspektion stark reflektierender Materialien.
- Miniaturisierte Kameras sind oftmals preiswerter, technische Features oder die Signalverarbeitung sind jedoch "abgespeckt". Bei hochwertigen Messapplikationen und Prüfungen, die extreme Anforderungen an die Bildqualität stellen, kann dies zu Einbußen im Auswerte-Ergebnis führen.
- Trotz identischer Sensoren sind Kameras verschiedener Hersteller je nach Ansteuerung und Signalverarbeitung unterschiedlich in Ihrer Bildqualität. Die Datenblätter der Anbieter sind mit ihren Datailangaben jedoch nicht direkt vergleichbar. Lassen Sie sich vom Experten beraten!