Die finale Umsetzung erfolgt in zwei Schritten: Das Projekt wird jetzt realisiert und anschließend am eigentlichen Ort in Betrieb genommen.
Der Aufbau des Systems beim Lieferanten
Bei komplexen Projekten erfolgt jetzt die
finale Konstruktion
die Bestellung der mechanischen, elektrischen und optischen Teile
der Zusammenbau aller Komponenten
Programmierung der Applikation
Vorsicht im Umgang mit Terminen
Bitte beachten Sie die Lieferzeiten für spezielle Industrielle Bildverarbeitungskomponenten. Hochwertige optische Messobjektive und telezentrische Optiken, wie auch speziellere Beleuchtungen in Sondergrößen oder besonderen Lichtfarben können etwas längere Lieferzeiten haben. Diese gilt es schon frühzeitig abzuklären und mit einzukalkulieren. Auch die Entwicklung einer programmierten Software-Oberfläche und spezielleren Prüfalgorithmen kann unerwartet länger dauern.
Die Inbetriebnahme der Bildverarbeitungslösung
Es erfolgt beim Kunden vor Ort:
die Aufstellung der Mechanik und Elektrik und die Anbindung des Moduls an alle wichtigen Versorgungsleitungen, wie Druckluft, Strom etc.
Die mechanische Einrichtung des Vision-Systems umfasst Korrekturen der Kamerapositionen und das endgültige Justieren der Optiken. Diese sollten unbedingt mechanisch dauerhaft mit Festellschrauben und zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen, wie Schrumpfschlauch oder Klebeband vor dem Verstellen oder späteren Lösen und Vibrationen gesichert werden.
Alle Schnittstellen, wie digitale Ein- und Ausgänge, Initiatoren zur Triggerung, die Kommunikation zur SPS, Robotern, Linearachsen, Zentralrechnern, Datenbanksystemen etc. werden überprüft.
Zuerst werden mit einer Werkstückvariante in kleineren Stückzahlen Anlagentests im Handbetrieb und Automatikbetrieb gemacht.
Mit echten Serienteilen, die bei der Machbarkeitsuntersuchung und Programmierung leider noch nicht zur Verfügung standen, wird jetzt das System nachgelernt, parametrisiert und feingetunt.
In der finalen Phase sollten ausführlich Gut- und Schlechtbilder sowie die Auswertung der Prüfergebnisse protokolliert werden.
Der Abschluss des Projekts
erfolgt durch die finale Abnahme des Systems durch den Endkunden. Eventuell wird eine Mängelliste im Abnahmeprotokoll zur Nacharbeit definiert. Dokumentation wird bereit gestellt und eine Schulung des Bedienpersonals vorgenommen.
Die Garantiephase der Anlage tritt ab jetzt in Kraft, die Anlage geht in den Service über.
Unterstützung benötigt?
Vision-Doctor.de ist ein privates, unabhängiges, nicht-kommerzielles Homepage-Projekt ohne Kunden-Support.