Farbfilter sind Absorptionsfilter aus gefärbtem Glas, die Licht in bestimmen Wellenlängenbereichen mehr oder minder stark absorbieren und andere Bereiche zu einem Großteil durchlassen. Diese Absorptionsfilter werden je nach technischer Funktion und Durchlässigkeit in bestimmten Wellenlängenbereichen Farbfilter, Tageslichtsperrfilter oder High Pass-Filter etc. genannt.
Sie kommen typischerweise bei Monochromkameras zum Einsatz, um aus dem kompletten Spektrum das Licht so zu filtern, damit wieder so etwas wie eine farbige Beleuchtung entsteht.
Die Filtergläser (sehr häufig Farbgläser der Firma Schott oder Hoya) sind rot, grün, orange, blau oder gelb etc. eingefärbt. Sie lassen die Wellenlängen ihrer Eigenfarbe zum allergrößten Teil (ca. 90 Prozent) durch und blockieren die anderen. Ein Teil der Lichtstrahlen wird an der Glasoberfläche reflektiert. Setzt man also einen Farbfilter mit einer weißen Beleuchtung ein, so muss mit einem deutlichen Lichtverlust gerechnet werden. Sie arbeiten nach dem Prinzip der subtraktiven Farbmischung und sind von ihrer Filterwirkung konstruktionsbedingt nicht sehr scharfbandig wie Interferenzfilter.
Damit sind meistens High Pass-Filter gemeint, die hohe Wellenlängenbereiche des Spektrums durchlassen. Sie sind normalerweise in Kombination mit Infrarotbeleuchtung im Einsatz. Die Transmission im infraroten Licht ist maximal, Tageslicht und UV werden gesperrt und vom Kamerasensor nicht mehr registriert. Tageslichteinflüsse werden so fast komplett vermieden.
Der Einsatz von nicht-sichtbarer Infrarot-Beleuchtung findet überall dort statt, wo viel Fremdlicht auftritt (Maschinen in Fenster- oder Oberlichtnähe) oder die industrielle Beleuchtung das Bedienpersonal (an einem Handarbeitsplatz) stören könnte. Je nach Wellenlängenbereich der verwendeten IR-Beleuchtung gibt es passende Filter, die erst bei 800 oder 900 nm etc. Licht durchlassen.
Diese Filter sind tiefrot eingefärbt und daher nicht für Farbkameras geeignet.
Vision-Doctor.de ist ein privates, unabhängiges, nicht-kommerzielles Homepage-Projekt ohne Kunden-Support.
Optimale Beratung, Schulung und Verkauf von geeigenten Filtern erhalten Sie hier.
(externer Link Partner-Webseite)